Industriegebäude zeichnen sich vor allem durch Ihre Baugröße und -höhe aus, aber auch die Nutzung stellt hohe Ansprüche an die Bedachungs- und Dämmungsmaterialien. Die Belastung für ein Flachdach ist um ein vieles höher als die von normalen Dächern. Neben Hitze und Kälte muss es auch erheblichen Gebäudebewegungen und Umweltbelastungen standhalten. Daher ist hier stets das Fachwissen und die langjährige Erfahrung von Dachdeckermeistern gefragt, um eine langfristige Nutzung des Gebäudes gewährleisten zu können. Außerdem sind die Brandschutzvorkehrungen einer der wichtigsten Aspekte beim Bau von Industriegebäuden.
Regelmäßige Wartungen und Inspektionen sind zur Sicherung der Funktionalität einer Dachabdichtung unabdingbar. Auf diese Art können Schäden an Flachdächern vermieden werden, die mit fortschreitender Zeit größere Probleme bereiten könnten.